«Le Chiffre 364» titelte 24 heures, nachdem der Blick einen Artikel über die schwindende Zahl der Brunch-Anbieter publizierte. Etwas mehr als 350 Bauernfamilien haben sich an der 22. Ausgabe des Projekts «1. August-Brunch auf dem Bauernhof» beteiligt. Es ist Tatsache, dass diese Zahl vor 20 Jahren bei 450 lag und ebenso, dass sie in den vergangenen Jahren abnehmend war. Die Gründe dafür sind sehr vielseitig. Zunehmende Vorschriften, der Arbeitsaufwand, weniger Betriebe oder die Ausrichtung der Höfe. Eines ist jedoch über die Jahre gleichgeblieben – der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist bei der Bevölkerung sehr gefragt und beliebt. Deshalb sollten wir die Chance nutzen und den interessierten Gästen die Schweizer Landwirtschaft mit ihren Qualitätsprodukten zeigen. Gerade Betriebe mit einem Hofladen oder Agrotourismus können ihre Angebote mit dem 1. August-Brunch bekannter machen.
«Le Chiffre 364» bedeutet aber auch, dass 364 Bauernfamilien und ihre Helferinnen und Helfer mit viel Freude die Hoftüre geöffnet und schweizweit rund 150 000 Gäste verpflegt haben. Darunter unseren Bundesratspräsidenten Didier Burkhalter und Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. All diesen Bauernfamilien gebührt ein herzliches Dankeschön.